LAS Minor

Institut für Technikzukünfte, Institut für Germanistik, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse, Institut Kunst und Baugeschichte

Majorprogramme, die auch als Minor studiert werden können: 

  • Wissenschaftskommunikation
  • Geschichte der Gegenwart
  • Technikfolgenabschätzung und Zukunftsgestaltung

Spezielle Minorprogramme:

  • Medienkultur: Theorie und Praxis: führt in theoretische und analytische Grundlagen im Feld der Medienkultur ein und bereitet auf eine praktische Tätigkeit im Medien- und Kulturbereich vor
  • Literatur und Wissen: vermittelt Literaturgeschichte und -theorie, um den Zusammenhang von Literatur und Wissen zu verstehen
  • Europäische Literatur: historisch ausgerichtet und bietet die Möglichkeit, Mediävistik und Neuere deutsche Literaturwissenschaft und -geschichte zu studieren
  • Philosophie: führt in die grundlegenden Themenfelder des Faches und in problemorientierte Fragen wahlweise aus der praktischen oder der theoretischen Philosophie ein
  • Kunstgeschichte: vermittelt dir Kenntnisse aller Kunstgattungen und Formen künstlerischen Schaffens von der Spätantike bis zur Gegenwart. Zudem helfen kunsthistorische Analyseverfahren, dir eine systematische und vielfältig einsetzbare Bildkompetenz anzueignen.

Option für vielseitig Interessierte:

  • Studium Individuale: interessengeleitete und selbstbestimmte Wahl aus den Modulen des gesamten LAS-Studienprogramms, ausgenommen sind Veranstaltungen aus dem Programm des gewählten Majors. Dies betrifft jedoch nicht die Wahlpflichtmodule Natur- und Technikwissenschaften (NTW) im Major Wissenschaftskommunikation: Im Rahmen des Studium Individuale können bis zu zwei weitere NTW-Module im Umfang von insgesamt maximal 40 LP belegt werden. Eine Doppelverwertung der NTW-Module im Major und Minor ist ausgeschlossen.

WK

Wissenschaftskommunikation

 

GdG

Geschichte der Gegenwart

 

TA

Technikfolgenabschätzung und Zukunftsgestaltung

 

MKTP

Medienkultur: Theorie und Praxis

 

Literatur und Wissen

Literatur und Wissen

 

Europäische Literatur

Europäische Literatur und Wissen

 

Kunstgeschichte

Kunstgeschichte

 

Philosophie

Philosophie